Am ersten Wochenende des neuen Jahres bewiesen die Kaderathletinnen des Hessischen Ringerverbands (HRV) ihr Können beim hochkarätigen Turnier im saarländischen Heusweiler. Insgesamt gingen 208 Sportlerinnen aus nationalen und internationalen Vereinen auf die Matte. Nach 387 spannenden Kämpfen konnten sich die Athletinnen des HRV über beeindruckende Platzierungen freuen und einen starken Start ins Jahr 2025 feiern.
Hervorragende Platzierungen der HRV-Athletinnen:
1.Platz: Mina Burkhardt / KSV Waldaschaff
2.Platz: Nahla Maylin Eichheimer / SC Kleinostheim
2.Platz: Finja Strauch / SC Kleinostheim
2.Platz: Lisa-Marie Kamper / SC Kleinostheim
3.Platz: Katharina Klein / SC Kleinostheim
5.Platz: Samira Wissel / SC Kleinostheim
6.Platz: Amalia Heilmann / TSV Gailbach
6.Platz: Anneliese Umlauf / AV Alzenau
9.Platz: Aleyna Coskun / AV Alzenau
11.Platz: Klara Strauch / SC Kleinostheim
Starke Leistungen gegen internationale Konkurrenz
Die Veranstaltung in Heusweiler bot nicht nur zahlreiche hochklassige Kämpfe, sondern auch wertvolle Wettkampferfahrung für die HRV-Athletinnen. Besonders hervorzuheben ist die Dominanz der Athletinnen der 38Kg Klasse, Mina Burghardt (KSV Waldaschaff) 1. Platz und Finja Strauch (SC Kleinostheim) 2. Platz, die ihre Klasse wieder Mal unterstrichen. Ebenso stark präsentierten sich Nahla Maylin Eichheimer und Lisa-Marie Kamper (beide SC Kleinostheim), die jeweils einen zweiten Platz erkämpften. Katharina Klein, die sich einen verdienten 3. Platz sichern konnte, sowie Samira Wissel, Amalia Heilmann, Anneliese Umlauf und die weiteren Starterinnen des HRV komplettierten das starke Mannschaftsergebnis.
Ein Blick nach vorn
Mit diesen Ergebnissen unterstreichen die Kaderathletinnen des Hessischen Ringerverbands ihr großes Potenzial. Der Jahresauftakt zeigt, dass die Athletinnen auf einem sehr guten Weg sind und weiterhin in der nationalen und internationalen Spitze mithalten können.
Der Hessische Ringerverband gratuliert allen Teilnehmerinnen herzlich zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei den Trainern sowie den unterstützenden Vereinen für die hervorragende Arbeit. Wir freuen uns auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2025!